Damit ihr einen besseren Einblick bekommt, wohin es Ellie verschlagen hat, hier ein Ausschnitt aus der Tourismusbroschüre des Kreises Rieddorf ...
Willkommen im Grünen – willkommen in Kaulenfeld!
Haben Sie genug von Stress, Lärm und Hektik? Brauchen Sie eine Auszeit? Dann sind Sie in der 400-Seelen-Gemeinde Kaulenfeld genau richtig.
Genießen Sie die Stille und Beschaulichkeit des staatlich anerkannten Luftkurortes im rheinischen Westerwald. Hier können Sie den lieben Gott einen guten Mann sein und nach Herzenslust die Seele baumeln lassen.
Zahlreiche Wanderwege (nur zum Teil beschildert und befestigt; Karte mitnehmen und festes Schuhwerk anziehen!) warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden – und nicht selten werden Sie die einzigen und vielleicht sogar ersten sein.
Tanken Sie neue Energien in der klaren Waldluft und lassen Sie sich von Sonne, Wind und Regen wahlweise verwöhnen oder erfrischen. Denken Sie daran: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.
Auch Kinder kommen auf ihre Kosten: ob Katzen, Hunde, Schafe, Pferde oder Rinder – Streichelhände bleiben in Kaulenfeld niemals leer. Und auf dem Kinderspielplatz am Schützenhaus ist die Rutsche fast immer frei.
Ausgehen und genießen:
Für den großen oder kleinen Hunger nach der Wanderung ist gesorgt: Im Hotel zum Grenzbachtal kommen selbst geschossenes Wild, Westerwälder Weiderind und Forellen aus den zahlreichen Bachläufen der Umgebung frisch auf den Tisch.
Überachtungsmöglichkeiten gibt es in den gemütlich eingerichteten Zimmern oder aber in der Ferienhaussiedlung am Grenzbachtal. Reservierungen sind nicht notwendig.
Wellness:
Gegenüber des Hotels zum Grenzbachtal finden Sie in den Sommermonaten eine im Bachbett installierte Kneippanlage – oder aber Sie besuchen das Yoga-Zentrum in Unterlahr.
Nachtleben:
Wenn Sie über einen Urlaub im Kaulenfeld nachdenken, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, die seltenen, aber sehenswerten Festivitäten der Gemeinde einzuplanen. Ein Muss ist das Sommerfest des ortsansässigen Fußballvereins auf der Festwiese im Wald. Bitte nehmen Sie eine Taschenlampe mit; der Weg durch das Waldstück ist nicht beleuchtet.
Der Schützenverein organisiert zudem immer wieder 80er-Jahre-Diskoabende im nahe gelegenen Rieddorf (7 Kilometer).
Sightseeing:
Lust auf einen Ausflug? Dann unternehmen Sie doch eine Wanderung nach Rieddorf. Die idyllische Nachbargemeinde hat sich seit dem Mittelalter ihre Stadtrechte bewahrt und lockt mit einem kleinen, aber feinen Einkaufszentrum. Sehenswert ist auch die zwischen Kaulenfeld und Rieddorf gelegene Burgruine Reichenfels, deren Tore allerdings nur zwei Mal im Jahr für Besucher geöffnet sind.
Anreise:
Wir empfehlen die Anfahrt mit dem Auto, da das Eisenbahnnetz im Kreis Rieddorf seit den 50er Jahren stillgelegt ist.
Abfahrt bei Unterlahr (auf Gegenverkehr achten, die Straße ist streckenweise sehr schmal) oder ab Daufenstein über den Wirtschaftsweg.
|